Startseite Aktuelles Ralf Jansen im Interview: „Man lernt nie aus…“

Ralf Jansen im Interview: „Man lernt nie aus…“

Ralf Jansen hat es mit viel Fleiß vom Zweiradmechaniker zum Bauleiter bei einer der größten Bocholt Baufirmen geschafft.
Das Telefon steht nicht still im Büro der Bauleiter der Firma I+D Sanierungstechnik GmbH. Einer von ihnen ist Ralf Jansen, der 48-Jährige arbeitet seit 1994 bei der Bocholter Firma und hat sich in all den Jahren mit viel Fleiß und Weiterbildungsmaßnahmen vom ungelernten Bauhelfer zum Bauleiter hochgearbeitet. Mit seinem Hauptschulabschluss begann Ralf eine 3,5-jährige Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Ausgelernt stellte er schnell fest, dass ihm der Lohn damals nicht ausreichte und so wechselte er zur Baufirma von Wolfgang Jansen und Frank Angrick, wo er zunächst als Bauhelfer anfing. Bereits nach einem Jahr stieg er zum Vorarbeiter auf und nahm von da an regelmäßig an Schulungen und firmeninternen Weiterbildungsmaßnahmen teil. 2009 wurde Ralf zertifizierter sachkundiger Planer und er hielt ein Jahr später schon die Anstellung zum Bauleiter.

„Aber man lernt ja nie aus. Deswegen habe ich noch die Weiterbildung zum zertifizierten Sachverständigen für Betonschäden und Betoninstandhaltung gemacht. Das war nicht immer leicht, denn zum Teil musste ich auch am Wochenende in die Schule und in der Zeit, neben der alltäglichen Arbeit immer noch viel lernen, um den Schein, den mir die Firma bezahlt hat, auch wirklich zu bestehen.“, erzählt der Bocholter, der Unterstützung von seitens der Geschäftsleitung bekommen hat.

Viele firmeninterne Weiterbildungsmöglichkeiten

Mittlerweile gehören zu Ralfs Aufgaben das Aufnehmen von Schäden bei öffentlichen Auftraggebern und Privatpersonen. Dafür erstellt der Bauleiter dann die passenden Sanierungskonzepte, sowie Angebote. Kommt es zum Auftrag, teilt und weist er das Personal in die Aufgaben ein und begleitet die Arbeiten auf der Baustelle. Zum Schluss wird das fertige Projekt abgenommen und eine Rechnung erstellt. Auch die regelmäßige Mitarbeiterunterweisung zum Thema Arbeitsschutz gehört zu seinen Aufgaben dazu und „alle drei Jahre müssen wir an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, um über den neuesten Stand der Technik und das neueste Regelwerk informiert zu sein“, erklärt Ralf. Und nicht nur die Bauleiter müssen ihren Wissensstand regelmäßig auffrischen – es wird auch sehr viel Wert auf die Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt. Die anfallenden Kosten übernimmt die Firma. Zudem wird stets in die neuesten Geräte und Maschinen investiert.

Mittlerweile arbeiten für das Unternehmen I+D, dass seine Schwerpunkte in der Kanalsanierung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfungen, Betonsanierungen und Abdichtungstechnik hat, um die 80 vor allem langjährige Mitarbeiter. Aber auch Quereinsteiger aus anderen Branchen sind immer willkommen, denn bei I+D wird – wie in so vielen Handwerksbetrieben – dringend Personal benötigt. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, bildet die Firma in drei Berufen für den Eigenbedarf aus: zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, zur Fachkraft für Holz- und Bautenschutz und zum Maurer- und Betonbauer. Wer mehr über die I+D Sanierungstechnik erfahren möchte, schaut online unter www.idst.de, ruft an 02871 / 275770 oder kommt bei der IvM Berufsbörse vorbei. Hier ist auch Ralf Jansen mit einigen Kollegen vor Ort und gibt gerne Auskunft über die Ausbildungsmöglichkeiten.